Hannes Müller (Hotel Die Forelle, Weißensee): Der Mediziner unter den Köchen

Kulinarische Höhenflüge am Weißensee: Hannes Müller – Koch des Jahres & frischgebackener Michelin-Sternträger

 

In der Kärntner Restaurantszene überschlugen sich die Ereignisse: Hannes Müller vom Hotel Die Forelle wurde nicht nur von Gault Millau zum „Koch des Jahres 2025“ gekürt und erneut mit vier Hauben ausgezeichnet, sondern glänzt nun auch als frischgebackener 1-Sterne-Koch (1 roter und ein grüner Stern) im renommierten Guide Michelin.

Ein echter Grund für Herrn Kerschbaumer und Herrn Krainer, dem sympathischen Spitzenkoch an seinem Wirkungsort – direkt am idyllischen Weißensee – einen Besuch abzustatten.

Reduktion auf das Wesentliche – auf seine ganz eigene Art
Hannes Müller steht für eine kompromisslose, klare Küche. Während viele Köche Gewürze wie Pfeffer und Knoblauch als Basics betrachten, verzichtet er bewusst darauf. In seiner Küche dominieren stattdessen Salz und die pure Kraft der Grundzutaten. Diese Minimalistik schafft Raum für authentische Aromen und sorgt dafür, den Geschmack der jeweiligen Grundzutaten in den Fokus zu stellen.

Natürlich konnten sich Herr Kerschbaumer und Herr Krainer das „Topferlgucken“ nicht verkneifen. Kein Wunder, wenn hinter den Kulissen so viel Leidenschaft und Kreativität brodelt.

Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es wieder nach Hause – jedoch nicht, ohne Hannes eine Gegeneinladung auszusprechen: auf den Bergbauernhof von Herrn Kerschbaumer. Dort wird gemeinsam ein Podcast aufgezeichnet und die Holzofen-Challenge unplugged ausgetragen.

Die Holzofen-Challenge – Kochen unplugged
Zurück am Bergbauernhof von Herrn Kerschbaumer, wartete auf Hannes Müller eine besondere Aufgabe: Ohne vorherige Kenntnis des Warenkorbs musste er am offenen Feuer zwei Gerichte zaubern. Ein Produkt durfte er selbst mitbringen – und entschied sich für etwas, das ihm besonders am Herzen liegt: ein Stück Bauernbutter vom Nachbarn. Ein einfaches, aber für ihn sehr emotionales Lebensmittel.

Das Ergebnis?

1. Lauwarmer Salat vom in Butter und Walnussöl konfierten Lammherz mit Selleriesalat und Stangenbohnen

 

2. Ritschert mit in reichlich Butter gebratenem Kärntna Låxn (Seeforelle), verfeinert mit 6-monatigem Bergkäse der Kaslab’n Nockberge

Hannes Müller ist mehr als ein Koch – er ist ein Botschafter für Regionalität, Handwerk und bewussten Genuss. Und, er ist auch ein bisschen Mediziner.

Alle Infos und Anekdoten gibt’s im Podcast.

Hier geht’s zur aktuellen Folge: Podcast mit Hannes Müller

Folgt Hannes Müller und dem Genießerhotel Die Forelle:

Website: www.dieforelle.at
Instagram Genießerhotel Die Forelle: instagram.com/forellemueller
Facebook Genießerhotel Die Forelle: www.facebook.com/dieforelle

 

Fotos und Podcastproduktion: Manuela Wilpernig : socialmediacontent.at

Scroll to Top